- der Illuminator von Handschriften
- - {limner} thợ vẽ, hoạ sĩ = die Illuminierung alter Handschriften {illumination}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Liste der Biografien/Bou — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Illuminator — Il|lu|mi|na|tor 〈m. 23〉 1. Beleuchtungsvorrichtung an opt. Geräten 2. Hersteller von Buchmalereien [→ illuminieren] * * * Il|lu|mi|na|tor, der; s, …oren [mlat. illuminator] (Kunstwiss.): Künstler (bes. des Mittelalters), der Handschriften u.… … Universal-Lexikon
Illuminator — Il|lu|mi|na|tor der; s, ...oren <aus gleichbed. mlat. illuminator>: 1. Hersteller von Malereien in Handschriften u. Büchern des Mittelalters. 2. svw. ↑Monochromator … Das große Fremdwörterbuch
Hauptwerke der insularen Buchmalerei — sind diejenigen illuminierten Manuskripte, die seit der Christianisierung im sechsten Jahrhundert in Irland sowie in dem von dort aus missionierten Northumbrien entstanden und in der kunstgeschichtlichen Literatur als Werke von besonderem… … Deutsch Wikipedia
Marianus von Regensburg — Marianus Scotus (gälisch: Muiredach; † 1088 in Regensburg) war ein irischer Mönch und Buchmaler, der Abt des Klosters St. Peter in Regensburg wurde. Er wurde in Donegal (Irland) geboren und gehörte der Familie MacRobartaigh an, die mit der… … Deutsch Wikipedia
Bourdichon — Jean Bourdichon (* 1457 in Tours; † 1521 ebenda) war ein französischer Maler und Illuminator von Handschriften. Leben Bourdichon war Hofmaler dreier Souveräne die französischen Könige Ludwig XI., Karl VIII. und Ludwig XII., doch blieben nur… … Deutsch Wikipedia
1457 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | ► ◄◄ | ◄ | 1453 | 1454 | 1455 | 14 … Deutsch Wikipedia
1521 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | ► ◄◄ | ◄ | 1517 | 1518 | 1519 | 15 … Deutsch Wikipedia
Jean Bourdichon — (* 1457 in Tours; † 1521 ebenda) war ein französischer Maler und Illuminator von Handschriften. Leben Bourdichon war Hofmaler dreier Souveräne die französischen Könige Ludwig XI., Karl VIII. und Ludwig XII., doch blieben nur wenige dieser Werke… … Deutsch Wikipedia
Federzeichnung — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Freihandzeichnen — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia